Talentinos sind Jungs und Mädchen im Alter von sechs bis 14 Jahren, die Tennis ganz einfach und auf spielerische Art und Weise lernen. Mit Bällen, Schlägern und auf Plätzen, die dem Alter und der
Körpergröße der Kinder angepasst sind - und:
Die talentinos lernen Tennis nach dem einheitlichen Trainingsprinzip „Play+Stay“. Hinter dem Namen verbirgt sich der Grundsatz, den Kindern Tennis von Beginn an spielerisch so beizubringen,
dass sie ein Leben lang Spaß am Tennissport haben werden.
Die Kids trainieren in drei Lernstufen, die dem Alter und Entwicklungsstand angepasst sind. Durch entsprechende Platzgrößen, Bälle und Schläger sind lange Ballwechsel garantiert, ohne dass in
zahlreichen Trainerstunden Schlag- und Bewegungstechniken mühevoll erlernt werden müssen. Auch die taktischen Finessen bekommen die Kleinen von Grund auf mit, da die Platzgröße proportional mit
dem Alter mitwächst.
In der ersten Stufe erfolgt das Training im Kleinfeld mit ganz weichen, roten Bällen. Darauf schließt die Stufe „Midcourt“ an. Dabei wird auf ein mittelgroßes Feld, mit abgesenktem Netz,
mittelweichen orangefarbenen Bällen und altersgerechten Schlägern gespielt. In der dritten Stufe geht es dann schon aufs Großfeld, auf dem mit grünen, zu 25 Prozent druckreduzierten Bällen
gespielt wird.
Neben den Grundtechniken des Tennissports legen wir bei den talentinos viel Wert auf Geschicklichkeit, Koordination, Regelkunde und Fair Play. Zu diesen fünf Bereichen wird der Trainer regelmäßig
kleinere Tests mit den Kindern durchführen. Wenn sie diese bestehen, bekommen sie einen Aufkleber für ihr Erfolgsposter. Außerdem ist auf dem Aufkleber ein Code angebracht, den die Kinder auf
Ihrer persönlichen Internetseite eingeben können. So sehen die Kinder immer ihren jeweiligen Status - und auch für Sie als Eltern ist anschaulich beschrieben, was Ihr Kind gelernt hat.